Bundesliga behauptet Spitze

Mit zwei Siegen bauen die Schülper Bundesliga-Damen ihre Führung an der Tabellenspitze aus und dürfen sich nunmehr berechtigte Hoffnung auf den Meisterschaftstitel in der nächsten Woche machen. 

Beide Spiele gegen den TSV Essel sowie gegen den SV Düdenbüttel gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen und jeweils mit dem guten Ende an den TSV Schülp.

TSV Essel ./. TSV Schülp 2:3

Revanche wollten die Schülperinnen für das verkorkste Hinspiel nehmen und dies gelang gleich im ersten Satz. Schülp legte einen perfekten Start hin und es dauerte eine ganze Weile bis der TSV Essel endlich ins Spiel fand. Doch der Gastgeber legte dann immer wieder über ihre glänzend spielende Angreiferin nach, die platziert über die Seitenlinien beim TSV punkten konnte. Durch einen Zuspielwechsel von Stoltenberg auf Himmelhan kam nun allerdings auch Angreiferin Kim Reimers besser ins Spiel und konnte nun wieder über die Vorderpositionen punkten. Im fünften Satz ließen die Schülperinnen nichts mehr anbrennen. Ein klares 5:11 ging nach einem gesamt sehr guten Spiel an den TSV Schülp.

TSV Schülp ./. SV Düdenbüttel 3:2

Der Düdenbüttel bewies auch in diesem Spiel, dass sie nach wie vor ein unangenehmer Gegner sind. Taktisch kluge Spielzüge sowie immer wieder gut gelegte Kurze Bälle machten der Schülper Abwehr die meisten Probleme. So musste erstmals die grippal angeschlagene Sandra Schönwandt ihre defensive Position verlassen und wurde durch Stoltenberg ersetzt. Mit Wöhlk im Zweitschlag konnte nach einem langen, recht chaotischen Spiel endlich Ruhe und Ordnung gefunden werden. Auch Düdenbüttel tauschte in Satz fünf nochmal wirkungsvoll im Angriff, doch durch eine gute geschlossene Teamleistung, konnten die Schülperinnen das Spiel doch noch für sich gewinnen.

Trainerin Nadine Kowalczyk gab sich nach dem Spieltag zwiespältig aber zufrieden: „Wir haben eine tolles Spiel gegen den TSV Essel gezeigt, gegen den SV Düdenbüttel war es phasenweise leider sehr holprig. Jedoch hat uns die Pause sehr gut getan, alle Spielerinnen haben sehr gute Aktionen gezeigt“.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum letzten Spieltag nach Bad Bramstedt. Dort trifft der TSV auf den Tabellenletzten und Vorletzten. Wenn eine Meisterschaft gefeiert werden will, sollten diese beiden Mannschaften nur noch reine Formsache sein.

29.  SV Düdenbüttel  –  TSV Wiemersdorf   3 : 0 ( 11 : 5   12 : 10   11 : 8   )  
30.  TSV Essel (A)  –  TSV Schülp   2 : 3 ( 6 : 11   11 : 7   13 : 11   6 : 11   5 : 11   )
31.  SV Düdenbüttel  –  TSV Schülp   2 : 3 ( 6 : 11   14 : 12   11 : 8   9 : 11   8 : 11   )
32.  TSV Essel (A)  –  TSV Wiemersdorf   3 : 1 ( 8 : 11   11 : 7   11 : 9   11 : 2   )
1. TSV Schülp 10 27:16 16:4
2. VfK 1901 Berlin 10 26:14 14:6
3. TSV Essel (A) 10 24:15 14:6
4. SV Düdenbüttel 10 21:19 10:10
5. Güstrower SC 09 10 21:23 8:12
6. MTV Wangersen (N) 10 13:22 8:12
7. TSV Wiemersdorf 10 7:30 0:20
Nach oben scrollen